•NEIN zur kantonalen Verfassungsinitiative «Für gesunde Staatsfinanzen ohne Steuererhöhung»
•JA zum Gegenvorschlag zur kantonalen Verfassungsinitiative «Für gesunde Staatsfinanzen ohne Steuererhöhung»
•JA zur Streichung der pauschalen Beiträge zum Besuch von Privatschulen
•Ja zum Realisierungskredit für die Tramverbindung Margarethenstich
•Nein zur kantonalen Gesetzesinitiative «Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat»
•2 x JA zur AV-Reform
•JA zum Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit
07.09.2017 / Artikel / Abstimmungen / AHV, AV2020, Bildung, Ernährungssicherheit, Finanzhaushaltsgesetz, Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat, Für gesunde Staatsfinanzen ohne Steuererhöhung, Generationenpolitik, Margarethenstich, Privatschulen