
Das Mediensystem tendiert zur Dramatisierung, Emotionalisierung, Personalisierung, Simplifizierung, Skandalisierung und legt ein hohes Tempo vor. Das schweizerische politische System mit seiner politischen Kultur setzt auf Verhandlungen, Berücksichtigung der Minderheiten, Kompromiss, Akzeptanz der Volksentscheide, Geduld und auf eine gewisse Langsamkeit.
Der Referent beleuchtet in seinem Vortrag das Verhältnis von Medien und politischer Kultur.